Carmen Würth Forum

12 1/19 eventlocations magazin Der Innenbereich des Ameron Neuschwanstein Alpsee zeichnet sich durch modernes Interior-Design aus. NEWS Der große Saal im Amberger Congress Cen- trum bietet Platz für 400 bis 825 Personen. Neue Tagungspauschalen Für die Tagungs- und Seminarplanung hat das Amberger Congress Centrum auch 2019 vier attraktive Tagungspakete geschnürt. Die Pauschalen für 15 bis 60 Personen bieten eine finanzielle Planungs- sicherheit und individuelle Möglichkeiten. Jedes Tagungspaket verfügt in der Grund- ausstattung über einen Tagungsraum mit Bestuhlung, Tageslicht, Servicebetreuung vor Ort, WLAN-Zugang, Tagungsschreib- set und Konferenztechnik. Alle Räume sind barrierefrei und klimatisiert. Das Paket Classic für 41 Euro pro Person beinhaltet ein Business-Lunch nach Wahl, zwei Kaffeepausen mit Obst und Gebäck. Beim Classic+ für 49 Euro pro Person wird die Kaffeepause um Laugengebäck und belegte Brötchen erweitert. Für mehr- tägige Events bietet sich das Paket Clas- sic+ mit Übernachtung in den Amberger Komforthotels an (Preis auf Anfrage). Die Pauschale WellFit enthält Vitalpausen und Business-Yoga (Preis auf Anfrage). Am Fuße der Königsschlösser Hohen- schwangau und Neuschwanstein erleben Gäste des neu eröffneten Ameron Neu- schwanstein Alpsee Resort & Spa die besondere Magie dieses Orts. 137 Gäste- zimmer, ein moderner Konferenzbereich mit drei Tagungs- und zwei Veranstal- tungsräumen, drei Restaurants und Bar sowie ein Spa-Bereich sind in ein Ensem- ble historischer Gebäude integriert, die um einen Neubau erweitert wurden. Die beiden ehemaligen Hotels Alpenrose B ild : A m e ro n H o te ls Ameron: Tradition und Moderne vereint und Schlosshotel Lisl sowie das Jäger- haus bilden das historische Herzstück des neuen Ameron-Resorts. Wie bei den anderen Ameron-Hotels nehmen auch hier die erstklassige Architektur, das Interior-Design und die Gastronomie einen besonderen Stellenwert ein. Die Marke Ameron ist Bestandteil der Althoff-Hotels, unter der Leitung von Unter nehmensgründer Thomas H. Althoff, der derzeit sieben Vier-Sterne-Hotels in Deutschland und der Schweiz betreibt. Das Carmen Würth Forum hat der britische Architekt Sir David Chipperfield entworfen. B ild : C ar m e n W ü rt h F o ru m Die Adolf Würth GmbH erweitert derzeit das im Juli 2017 eröffnete Carmen Würth Forum um einen flexibel nutzbaren Kon- ferenzbereich und ein Museum. In den Erweiterungsbau, dessen Eröffnung für April 2020 geplant ist, werden rund 39 Millionen Euro investiert. In dem Kultur- und Kongresszentrum fanden im letzten Jahr rund 100 Veranstaltungen mit über 72.000 Teilnehmern statt. Die Erweiterung umfasst eine Fläche von 5.550m 2 , auf der zehn unterteilbare Konferenzräume für bis zu 700 Personen entstehen. Dadurch lassen sich parallel ablaufende und mehr- tä gige Veranstaltungen besser durchführen. Im zweiten Bauabschnitt entsteht ein Museum für eine Dauerausstellung mit Ex- ponaten der Sammlung Würth, das man bei Anmietung des Kongresszentrums exklusiv für Abendveranstaltungen nutzen kann. Carmen Würth Forum in Vollendung Spezialagentur für Avia tionMarkenerlebnisse Im Dezember 2018 ist die Echo Juliet GmbH in Frankfurt gestartet , die von den Agenturen Jazzunique GmbH und Eisele Communications GmbH gegründet wurde. Unter Leitung von Jesper Götsch und Markus Eisele bie- tet die neue Spezialagentur für Avia- tion Brand Experiences Branchen- Know-how mit Kompetenz in allen Bereichen der Erlebniskommunika- tion. Schon kurz nach dem Start konnte sie sich in einem Pitch als neuer Rahmenvertragspartner für die Unter nehmenskommunikation der Luft hansa Group durchsetzen. Bereits seit vielen Jahren realisiert Eisele Communications-Event-Projekte im Aviation-Bereich. Jazzunique schafft durch die Verbindung der Bereiche Eventmanagement, Design und Archi- tektur integrierte Markenerlebnisse.