• Grand Hall Zollverein in Essen
  • Eventlocation Hockenheimring
  • Eventlocation Stuttgart
  • Eventlocation Energieleitzentrale
  • Eventlocation Berlin - Wasserwerk
  • Eventlocation Mannheim - SAP Arena
  • Hagedorn Akademie
  • Spektakulaere Eventlocation in Stuttgart
  • Eventlocation in Mettmann - Neanderthal Museum
  • Haus der Begegnung - Königstein

Suchergebnisse

774 Ergebnisse:
Suchergebnisse 491 bis 500 von 774
491. Rosconi sichert durch neues Schutzsegel maximale Auslastung für die Eventbranche   Rosconi sichert durch neues Schutzsegel maximale Auslastung für die Eventbranche Die Rosconi GmbH hat zum größtmöglichen Schutz von Gästen und Mitarbeitern das Schutzsegel „Protect C1“ entwickelt. Dieses bietet, laut Herstellerangabe, gesundheitsrelevante Sicherheit im Rahmen eines „neuen“ Event- und Locationerlebnisses und wird durch die erfolgreiche Protect-Serie mit ihren unterschiedlichen Hygiene-Schutzprodukten auf perfekte Weise…  
Datum: 28-07-20
492. Stuhl- und Sperrbanner von hms design solutions   Stuhl- und Sperrbanner von hms design solutions In Weiß, Grau, Schwarz, Rot und Anthrazit bieten hms design solutions Sperrbanner für bestuhlte Räume und Areale an. Eine großflächige Bedruckung ist möglich. Gedruckt wird in 4C-Druck oder Flexdruck. Kombiniert werden können die langen haltbaren Banner mit individuellen Stuhlhussen. Ebenso im Sortiment: aufblasbare Leucht-Skulpturen. Als Sommer-Aktion erhalten Sie für jedes 10te EASY AIR…  
Datum: 28-07-20
493. Kurzfristige Maßnahmen für öffentliche Verkehrsmittel, Konzerthallen, Kinos, Theater, Stadien   Kurzfristige Maßnahmen für öffentliche Verkehrsmittel, Konzerthallen, Kinos, Theater, Stadien Als kurzfristig einsetzbare Maßnahmen entwickelte Kusch+Co Sitzplatzbanner zur Sperrung einzelner Plätze innerhalb einer Sitzreihe. Universell nutzbar, werden sie um Sitz sowie Rücken gelegt und dann mittels einer Spannvorrichtung fixiert. Standardmäßig zeigen die Banner ein Verbotssymbol auf frisch-hellgrüner Grundfarbigkeit. Individuelle Gestaltungen,…  
Datum: 28-07-20
494. Im Trend: Virtuelle 3D-Locations-Rundgänge   Im Trend: Virtuelle 3D-Locations-Rundgänge Durch die zunehmende Digitalisierung werde es laut der Full-Service-­Agentur LOCATIONFREUNDE für Betreiber von Event­locations sowie für die Hotelerie und Gastronomie immer wichtiger, die eigenen Räumlichkeiten online besser zu positionieren. Eine Möglichkeit hierfür seien virtuelle 3D-Rundgänge. Diese können 365 Tage wetter- und standortunabhängig im virtuellen Raum präsentiert werden. Das…  
Datum: 28-07-20
495. Individuelle Roll-ups, Schutzwände und Abstands-Lösungen   Individuelle Roll-ups, Schutzwände und Abstands-Lösungen „1,5 Meter Abstand halten“, „Mund-Nase-Schutz tragen“, „Bitte warten, bis Sie gesetzt werden“: Die professionell gestalteten Aufsteller, Roll-ups oder Aufkleber von Repro Team aus Kirch­heim bei München eignen sich perfekt für Ihre Gäste-Kommunikation. In unterschiedlichen Größen, Formaten, Uni-farben, mit individuellem Motiv-Druck und pfiffigen Ideen, fühlen sich Ihre Gäste trotz der…  
Datum: 28-07-20
496. Kostenloses Webinar am 14.05.: Update - Rechtsfragen in Krisensituationen   Kostenloses Webinar am 14.05.: Update - Rechtsfragen in Krisensituationen Die aktuelle Krisenlage trifft die Event- und Medienbranche hart: Selbständige und Freiberufler sowie Agenturen und auch KMU sehen sich, neben rein organisatorischen Herausforderungen, mit einer Vielzahl von rechtlichen Fragen konfrontiert. Im kostenfreien Webinar am 14.05.2020, beim Studieninstitut für Kommunikation, gibt Dozent Fabian Braches (Rechtsanwalt und…  
Datum: 07-05-20
497. Auszüge aus Corona-Studie und Meeting- & EventBarometer 2019/2020   Auszüge aus Corona-Studie und Meeting- & EventBarometer 2019/2020 Erholung des Veranstaltungsmarktes braucht ZeitDer bisherige Umsatzverlust durch ausgefallene Business Events bzw. nicht angereiste TeilnehmerInnen schlägt sich in den Veranstaltungs-Centren am stärksten nieder. Den durchschnittlichen Umsatzverlust für 2020, über alle Arten von Veranstaltungsstätten hinweg, prognostiziert die Studie im sechsstelligen Bereich pro Betrieb für das…  
Datum: 07-05-20
498. Eventrecht gut vermittelt!   Eventrecht gut vermittelt! Rechtliche Aspekte spielen eine essenzielle Rolle bei Veranstaltungen jeder Art und jeder Größe. Als Bindeglied zwischen Marketing, Event­management, Betriebs­wirtschaft und weiteren Po­sitionen regelt das Veranstaltungs­recht das Miteinander aller Verant­wortlichen zum Schutz aller Beteiligten. Mit „Grundzüge des Eventrechts“ – dem kurzen, schnellen Überblick – und „Rechtshandbuch der Veranstaltung­spraxis“ – dem…  
Datum: 06-05-20
499. „Aperol Stay Home“ – VOK DAMS und Aperol schaffen Hybrid Event   „Aperol Stay Home“ – VOK DAMS und Aperol schaffen Hybrid Event Wie schafft man emotionale virtuelle Live-Markenerlebnisse in Zeiten von Homeoffice und Videocalls? VOK DAMS, Aperol und RPM machen es vor. Mit dem „Aperol Stay Home“ Hybrid Event, einer aufmerksamkeitsstarken Online-Kampagne und einem emotionalen Gemein­schaftsmarken­erlebnis unter Freunden. Mit dem Hybrid Event „Aperol Stay Home“ konnten Teilnehmer mit dem Hochladen eines…  
Datum: 05-05-20
500. Genießer-Tipp für Eventmanager: Cocktail „Champ de fraises“ aus Südfrankreich   Genießer-Tipp für Eventmanager: Cocktail „Champ de fraises“ aus Südfrankreich Frisch aus Frankreich überliefert Andreas Hebeis von Hebeis-Events eine fruchtige Cocktail-Variation – perfekt um genussvoll abzuschalten und einfach nur zu genießen. Ursprünglich stammt der „Champ de fraises“ – übersetzt „Erdbeerfeld“ – aus der südfranzösischen Stadt Nîmes. Die Stadt in der Region Okzitanien, zirka 200 km von St. Tropez entfernt, diente als wichtiger…  
Datum: 01-05-20
Suchergebnisse 491 bis 500 von 774