Bernhard Wolff ERGEBNIS
28 1/19 eventlocations magazin B ild : C h ri s H ir sc h h äu se r Bernhard Wolff ist Moderator und Keynote Speaker. Der Diplom-Wirtschaftspädagoge hat mit seiner Agentur Think- Theatre GmbH für intelligentes Entertainment in Berlin bereits hunderte Tagungen und Events konzipiert. Wolff ist auch als Rückwärtssprecher bekannt aus über 50 TV- Shows. Seine letzten Bücher sind Titel bitte selbst ausden- ken (Gabal, 2016) und Kreativität im Job (Gabal, 2018). E WIE ERGEBNIS Und damit sind wir auch schon beim ersten E unserer For- mel dem Ergebnis. Jeder Dialog, der geführt wird, hat ein Ergebnis. Und dieses Ergebnis gehört auf die Bühne. Erst durch das Sichtbarmachen eines Ergebnisses kommen die Teilnehmer zu ihrem Recht und die Kommunikation findet auf Augenhöhe statt. Im optimalen Fall präsentieren Sprecher von Workshop- Gruppen die Ergebnisse im Plenum, und die anwesende Geschäfts führung signalisiert durch ihr direktes Feedback, dass die Meinungen der Mitarbeiter wahrgenommen werden. Nichts ist schlimmer als engagierte Teilnehmer, die aktiv in Workshops arbeiten und deren Ergebnisse dann in irgendwelchen Kartons verschwinden. Ohne das Sichtbarmachen von Ideen, Erfahrun- gen und Ergebnissen, ohne ein schnelles Feedback dazu, ist ein Dialog nichts wert. Andersherum ist ein Dialog Gold wert, wenn es gelingt, den Beitrag des Einzelnen herauszuarbeiten und in den Kontext der Vision des Unternehmens zu stellen. Das ist die hohe Schule der Tagungsdramaturgie. E WIE ERLEBNIS Bleibt noch das letzte E der Formel: das Erlebnis. An die Phasen Information, Dialog und Ergebnis sollte sich ein starkes und emotionales Erlebnis anschließen. Ein Moment, der den Teilnehmern in Erinnerung bleibt und der gleichermaßen die Inhalte und Ergebnisse der Tagung zusammenfasst. Gemein- sam erstellte Collagen, das Zusammenwirken als Orchester, das Produzieren einer Tagungszeitung oder eine Outdoor-Team- veranstaltung: Es gibt viele pfiffige Dienstleister und hunderte Möglichkeiten. In jedem Fall aber sollte das Erlebnis Hand in Hand gehen mit der Leitidee der Tagung. Nehmen Sie die I-D-E-E-Formel als kleinen Spiegel mit in Ihr nächstes Planungsmeeting. Wenn Sie mögen, komme ich auch gern dazu und unterstütze Ihre Konzeption. In jedem Fall wünsche ich Ihnen auch weiterhin viele Ideen und begeisterte Teilnehmer. Vortragsredner wie Bernhard Wolff sorgen für begeisterte Tagungsteilnehmer. B ild : L u tz J äk e l