Eine Krone Ostra-Insel

22 1/19 eventlocations magazin LOCATIONS I m Jahr 2011 begann die Verwandlung des einstigen Städtischen Vieh- und Schlachthofs in den Ostrapark. In den denkmalgeschützten Gebäuden, die 1906 von Hans Erlwein erbaut wurden, befin - det sich heute ein Zentrum für Eventkul- tur. Seit seiner Eröffnung hat die First Class Concept GmbH dort eine Vielzahl innovativer Events in den drei Locations Erlwein-Capitol, Seehaus und Erlwein- Forum durchgeführt. Das Gebäudeensemble mit großzü gi- gen Grün- und Wasserflächen lädt zu Neue Eventlocations in Dresden Eine Krone für die Ostra-Insel Im Sommer 2019 wird die Eventlandschaft in Dresden um zwei neue Veranstaltungsstätten reicher sein. Mit der Erweiterung komplettiert die Veranstaltungsagentur First Class Concept ihr Portfolio an Eventlocations in der Stadt an der Elbe. Von Stefan Girschner Veranstaltungen im außergewöhnlichen Ambiente ein. Auf einer Fläche von 10.000 m ermöglichen die Veranstaltungsorte die Umsetzung komplexer und raumgreifen- der Veranstaltungskonzepte im Innen- und Außenbereich. Die Locations eignen sich für Veranstaltungen verschiedener Größen: von der Tagung mit 80 Personen im Seehaus bis hin zur Großveranstaltung mit 4.000 Personen im Erlwein-Forum. Zwei neue Locations sollen die Ver - an stal tungsfläche im Ostragehege ab Sommer 2019 um weitere 20.000 m ver- größern. Direkt neben dem Ostrapark ent- stehen dann der Ostra-Dome und die Ostra-Studios, die eine perfekte Symbiose aus Tagungs- und Eventflächen darstellen. Die Ostra-Studios bieten ebenerdig rund 1.500 m nutzbare Fläche, die flexibel in mehrere Seminarräume teilbar ist. MODERNSTE EVENTTECHNIK In der säulenfreien Eventarena Ostra- Dome finden bis zu 1.500 Personen Platz. Durch den Einsatz modernster Technik wie 4K-Laserprojektoren, LED-Wall und A lle B ild e r: F ir st C la ss C o n ce p t G m b H First Class Concept inszeniert auch Wasserflächen. Flexible Raumlösungen bieten auch für große Tagungen Platz.