Profis unterstützen Kinderbetreuung
20 1/19 eventlocations magazin D amit der Hochzeitstag zu einem ganz besonderen Erlebnis wird, scheuen die meisten Betroffenen weder Kosten noch Mühen. Da sucht man schon weit im Voraus nach der passenden Location, isst Probe und probiert Brautkleider an. Viele Paare buchen mittlerweile sogar einen professionellen Hochzeitsplaner, der alle Fäden in der Hand haben soll und die rich- tigen Kontakte zum angesagten DJ oder dem besten Konditor hat. Nichts wird dem Zufall überlassen, ob es nun um die Tisch- dekoration, das Menü oder den Hochzeits- tanz geht alles wird bis ins Detail geplant. Heiraten ist derzeit im Trend, je ausge- fallener und detailverliebter, desto besser. Instagram ist voll von prachtvoll arran- BEST PRACTICE Hochzeitsplanung Profis unterstützen bei der Kinderbetreuung Es soll der schönste Tag im Leben werden, die eigene Hochzeit. Familie, Freunde und Kollegen sind eingeladen, um den ganz besonderen Gänsehautmoment mitzuerleben. Neben der Auswahl der richtigen Location spielt aber auch die Betreuung der Kinder eine wichtige Rolle, um eine gelungene Feier zu veranstalten. Von Karen Altmann gierten Tischen, traumhafter Papeterie für Einladungskarten und Bildern von wun- derschönen Kleidern. Alles ist farblich aufeinander abgestimmt und steht unter einem bestimmten Motto. HOHE ERWARTUNGEN Je mehr Gäste eingeladen sind, je größer wird die Hochzeitsfeier. Freunde und Bekannte sind ebenso wichtig wie die Familie. Alter und Bedürfnisse sind dabei oft unterschiedlich. Die junge Generation möchte bis spät in die Nacht feiern, die Älteren an ihrem Tisch sitzen und sich vielleicht mal wieder mit der Schwester oder dem Bruder unterhalten, den sie lange nicht gesehen haben. Fast immer sind auch Kinder unter den Gästen, etwa wenn Freunde sie zur Feier mitbringen oder das Brautpaar schon eigene hat. Auch sie wollen bei der Hoch- zeit Spaß haben und einen schönen Tag erleben. Dies stellt Gastgeber und Loca tion- Betreiber vor einige Herausforderungen, etwa wie man die Kinder sinnvoll beschäf- tigt, wenn die Eltern sich in Ruhe unter- halten oder tanzen wollen. Zudem sind Kinder beim Essen oft wählerisch, Fünf- Gänge-Menüs sind hier selten die richtige Wahl. Und wer passt auf, dass niemand in den Gartenteich fällt, der zur Location gehört? Und was, wenn die Kleinsten müde werden, das Hotelzimmer aber weiter weg ist? PROFIS FÜR DIE BETREUUNG Ist es den Kids langweilig, wird unterm Tisch Verstecken gespielt oder aus dem Essen und den Getränken auf dem Tisch ein Experimentierlabor gebaut. Verständ- lich, denn Hochzeiten bieten den Kindern meist nur wenig Spielraum für Spaß und Bewegung. Wenn das Brautpaar den Gästen mit Kindern (und sich selbst) einen entspann - ten Tag garantieren will, sollte man einige Tipps beherzigen. Vieles lässt sich im Vor- feld selbst organisieren und mit den betrof- fenen Eltern und der Location absprechen. Eine professionelle Kinderbetreuung bietet auf Veranstaltungen jeglicher Art, also auch auf Hochzeiten, alles, was Kin- dern Spaß macht. Spielsachen, Bücher, Mal- und Bastelutensilien und Spiele für jedes Alter sind immer mit dabei. Wäh- rend die Eltern noch der Band beim Sekt- Bil d : s to ck b ro ke r/ 12 3 R F