Search Foundation hilft
Historisches Hide Away Besuchen Sie uns und informieren Sie sich unter www.eventspezialisten.de Tel: +49 9183 901243 Räume für außer gewöhnliche Begegnungen Search Foundation hilft bei Krankheit Die Eventbranche setzt sich vorwie- gend aus vielen Kleinunternehmern zusammen. Bei Krankheit oder Natur- katastrophen kann die Existenz einer Agentur dann schnell gefährdet sein. Um in diesen Fällen sofort und unbü- rokratisch zu helfen, wurde vor 20 Jah- ren in den USA die NGO SEARCH Foundation gegründet. Von ehren- amtlichen Mitarbeitern und freiwilligen Spenden getragen, hat die Organisa- tion zunächst MICE-Experten unter- stützt, die lebensbedrohlich erkrankt waren. Durch ihre Arbeit wurden die Leistungen inzwischen auch auf Agen- turen ausgedehnt, deren Existenz von Naturkatastrophen bedroht ist. VOK DAMS unterstützt die Initiative bereits seit vielen Jahren. Julia Grohs verstärkt das Kreativteam der Hamburger Agentur CE+Co. B ild : C E + C o CE+Co baut Kreativabteilung aus Die Hamburger Agentur für Live-Kommu- nikation CE+Co verstärkt ihr Kreativteam mit Julia Grohs in der Konzeption. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Event, Ausstellung und Retail. Außerdem hat sie die Kreativagen- tur bereits bei mehreren Pitches als Free- lancerin unterstützt. Zuletzt war sie als selbständige Konzeptionerin sowie im Kollektiv mit Koje3 tätig. Grohs wirkte auch an Projekten mit, die mit dem Red Dot Award und dem Famab Award ausgezeich- net wurden. Die 2008 von Cedric Ebener gegründete CE+Co steht für Corporate Experiences sowie Content und gehört inzwischen zur VOK-DAMS-Gruppe. Renovierung 2019 wird das Kulturhaus Käfertal generalsaniert. Ab April steht der renovierte kleine Saal mit 200m 2 zur Verfügung und ab November wird auch der große Saal mit 450m 2 in neuem Glanz, mit moderner Präsen- tations- und Bühnentechnik sowie Architekturbeleuchtung, erstrahlen. Die Eventlocation verfügt dann neben den beiden Sälen über drei weitere Tagungs- und Festräume, Foyerflächen auf drei Stockwerken, im EG mit Gas- tronomie, und einen 400m 2 großen Innenhof. Nach der Umgestaltung des Stem- pelparks im nächsten Jahr soll die Location um weitere Freiflächen und eine Open-Air-Bühne wachsen. Mit der Buchung von Räumen und Veranstal- tungsleistungen fördern die Kunden übrigens auch die Kultur- und Sozial- arbeit des Hauses. FBMAVorstand stellt sich neu auf Im April wird auf der Jahreshaupt- versammlung der Food & Beverage Management Asso cia tion (FBMA) in Düsseldorf ein neuer Vorstand ge- wählt. Der derzeit amtierende Präsi- dent Udo Finkenwirth und der Vize- Präsident Michael Bläser treten von ihrer Tätigkeit zurück. Die neuen Kan- didaten wollen gemeinsam im Team aktiv werden. Als Kandidat für das Amt des Präsidenten der FBMA geht Oliver Fudickar ins Rennen. Als FBMA- Vizepräsident tritt Otmar Mutzenbach, Geschäftsführer vom Schneider Bräu- haus in München, an. Georg Broich von Broich Premium Catering will den Bereich Catering vertreten. Auf den lang - jäh rigen FBMA- Präsidenten Udo Finkenwirth (links) folgt Oliver Fudickar.