GROSSE AUSWAHL ERLEBNISSEN
1/19 eventlocations magazin 17 erleben und genau hier liegt auch der unglaubliche Reiz, VR in der Event-Bran- che einzusetzen. Denn damit können die Location-Besucher nicht nur gewohnte Dinge erleben, sondern lassen sich mit neuen und interaktiven Erlebnissen locken und begeistern. GROSSE AUSWAHL AN ERLEBNISSEN Die Auswahl an beeindruckenden VR- Erlebnissen ist schon heute reich an Nuancen und wird vermutlich in den kommenden Jahren größer und größer. Sie wollen wie Harry Potter auf einem Flugbesen die Welt erkunden oder Ihre Event-, Tagungs- oder Location-Besucher auf eine virtuelle, glaubhaft-echte Achter- bahnfahrt schicken? Vielleicht brauchen Sie auch neue Ideen für eine Teambuilding- Veranstaltung, um miteinander spaßige und zugleich auch komplexe Probleme zu lösen und die Zusammengehörigkeit zu stärken? All diese Erlebnisse sind heute schon ver- fügbar und die Möglichkeiten gehen noch weiter: Flug- und Rennsimulatoren, Grup- penerlebnisse am VR-Kickertisch für vier Spieler, virtuelle Escape Rooms oder Massagesessel, auf denen man sich dank VR-Brille so wohl fühlt, als wäre man am Strand von Hawaii. DAS QUALITATIV BESTE ERLEBNIS Wie bei vielen innovativen Technologien ist das VR-Erlebnis zwar toll, doch gibt es aber auch einiges zu berücksichtigen, gerade beim Setup und Ablauf eines Events. Die Technik hinter den besten VR- und AR-Erlebnissen ist nämlich rela- tiv komplex. Von daher sollte man jeman- den im Team haben, der technisch versiert ist. Zusätzlich sollten man die Promotoren fundiert briefen, damit sie auch bei klei- neren technischen Problemen eingreifen können. Hinzu kommt, dass die Brillen während eines Events von vielen Personen genutzt werden. Seriöse Anbieter denken daher immer auch an die Hygiene, etwa durch spezielle Leder-Polsterungen auf ihrem Equipment, die sich nach jeder Nutzung einfach reinigen lassen. Ein weiterer wich- tiger Punkt: VR zu erleben ist eine sehr intensive Erfahrung manchmal sogar so stark, dass manchem Benutzer fl au im Magen wird. Dies lässt sich allerdings komplett vermeiden, indem man auf moderne Geräte und Inhalte setzt, die die Kunden behutsam in die virtuelle Welt einführen. HOHE DURCHSATZRATEN ERZIELEN Bei Events und Messen ist vor allem wich- tig, dass möglichst viele Gäste in den Genuss der verschiedenen Erlebnisse kom- men. Dies steht aber oft im Gegensatz zu Anwendungen mit VR denn hier sollen Nutzer ja möglichst intensiv in die virtu- ellen Welten abtauchen. Dazu braucht es also entweder Zeit, viele Stationen und damit auch Platz , oder aber geschickt ausgewählte Inhalte wie beeindruckende Kurzerfahrungen oder Teamspiele für mehrere Nutzer gleichzeitig. Eine beliebte Wahl dafür ist Richies Plank, bei der die Besucher in der echten Welt über ein schmales Holzbrett laufen. In der virtuel- len Welt jedoch balancieren sie in schwin- delerregender Höhe zwischen Wolken- kratzern auf einer Planke ein unglaublich realistisches Erlebnis, das nur maximal eine Minute dauert. Außerdem führt das Gefühl von Höhe bei den Spielern zu authentischen, lustigen Reaktionen, an denen auch Zuschauer großen Spaß haben. Mit dieser simplen, aber eff ektiven Anwendung lassen sich bereits Durchsätze von rund 30 Personen pro Stunde an jeder Station erreichen. Um B ild : H o lo g at e Mit Virtual Reality wird der altbekannte Kicker zu einem ganz neuen Erlebnis. B ild : K yn o a